# Pentaradio vom 24. Juni 2025 # Titel: "Qualitätsintelligenz" Mit Mole und Xyrill. Nach der Sondersendung letzten Monat haben wir jede Menge News, Feedback und Debattenbeiträge aufzuarbeiten, von Staatsfinanzierung über Windows-Updates und Barrierefreiheit bis zum militärisch-industriellen Komplex. Auf Basis der Livesendung am 24. Juni 2025. ## Feedback Dominic ist zurück und löst unsere Tischhöhe vom letzten Mal erfolgreich auf: 99,85 cm. Heute beträgt der Tischpegel 23,4 Höheneinheiten. ### 1. Zur Kernfusionsfolge Till schreibt per Mail: > No less than 3 times did I attempt to listen to your fascinating episode about fusion reactors. Then my ears fell off. > IT nerds and CCC guys like fusion reactors. Perhaps the SciFi gene? Please consider [this](https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/atomkraft/Factsheet-Kernfusion-BUND-2025_01.pdf) typical leftie piece of pessimism. Wir haben den Eindruck, dass Till wahrscheinlich nicht bis zum Ende hören konnte, wo wir die Realisierbarkeit von Fusionsreaktoren besprochen haben. Falls das an der Sprachbarriere liegt, sei nochmal unser [gegengelesenes Transkript](https://ftp.c3d2.de/pentaradio/transcripts/pentaradio-2025-05-27.html) empfohlen. Zur verlinkten Position des BUND: > Deutschland hat die Höhe der Gelder für die Kernfusionsforschung 2024 stark erhöht und will bis 2029 eine Milliarde Euro zur Verfügung stellen. \[...] Diese Gelder sind verloren für die Weiterentwicklung von Speichertechnologien, intelligenten Netzen und Energieeffizienz. Eine Milliarde Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren ist auf der Skala des Bundeshaushalts fast ein Rundungsfehler. Xyrill empfiehlt das Umrechnen auf die Zahl der betroffenen Bürger: Eine Milliarde Euro sind ziemlich genau 12 Euro pro Bundesbürger. Über fünf Jahre heißt also: 2,40 Euro pro Bundesbürger und Jahr. ### 2. Zu Googles ✨KI✨-Ambitionen Der andere Till schreibt per Mail: > Das Web ist nicht das Internet... aber bald isses eh egal: ["AI Mode: Google is about to change the internet forever"](https://www.bbc.com/future/article/20250611-ai-mode-is-google-about-to-change-the-internet-forever) Sprich: Sofern "AI Mode" in Google zum Standard wird, könnte das Geschäftsmodell der Mehrzahl der werbefinanzierten Webangebote zusammenbrechen. Verleger nennen es die ["Definition von Diebstahl"](https://9to5google.com/2025/05/22/google-ai-mode-theft-publisher-opt-out-controls/). ### 3. Zu "Android wird weniger offen" [Pentaradio berichtete](https://c3d2.de/news/pentaradio24-20250422.html). - Hörer Jan hatte [diese Einordnung von GrapheneOS](https://grapheneos.social/@GrapheneOS/114246502016147308) empfohlen, laut derer sich nicht so viel greifbar ändert - [andere Perspektive von den CalyxOS-Entwicklern](https://calyxos.org/news/2025/06/11/android-16-plans/): es stehen jetzt nur noch Platform/Framework-Code bereit, nicht mehr komplette Device-Trees für die Google-eigenen Pixel-Telefone ## News - Gute Nachricht (und Kontrapunkt zu Android): [WSL ist mehr Open Source](https://github.com/microsoft/WSL) - apropos Microsoft: Total Recall geht weiter (Pentaradio [berichtete](https://c3d2.de/news/pentaradio24-20240625.html) und [berichtete](https://c3d2.de/news/pentaradio24-20241224.html) und [berichtete](https://c3d2.de/news/pentaradio24-20250422.html)) - dieses Mal: [Signal blockiert Screenshots des App-Fensters, um Nutzer vor Recall-Leaks zu schützen](https://arstechnica.com/security/2025/05/signal-resorts-to-weird-trick-to-block-windows-recall-in-desktop-app/) - also nur zum Spaß... [wir sehen das alles völlig falsch](https://www.it-boltwise.de/microsofts-umstrittenes-windows-recall-ein-neuer-meilenstein-in-der-ki-entwicklung.html): "Die Einführung dieser Funktionen markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung von Betriebssystemen, insbesondere im Hinblick auf die Integration von KI-Technologien. Microsoft zeigt damit, dass es auf die Bedenken der Nutzer eingeht und gleichzeitig innovative Lösungen bietet, die den Alltag erleichtern und die Effizienz steigern können." - Aha. - apropos Windows: [Am 14. Oktober ist "End of 10"](https://endof10.org/de/) - passend dazu: [Nutzeranteil mit Linux auf Steam hat sich seit Februar von 1,55% auf 2,69% erhöht](https://www.pcgamer.com/hardware/handheld-gaming-pcs/linux-enjoys-a-small-usage-uptick-with-steam-users-though-at-2-69-percent-it-still-has-a-long-way-to-go-to-topple-windows/) - im Gespräch erwähnt: [Pentaradio vom Oktober 2022 zu Dark Patterns insb. auch in Videospielen](https://c3d2.de/news/pentaradio24-20221025.html) - apropos Linux: [AMD setzt unter Linux auf freie Grafikteiber, gibt "AMDGPU Pro" auf](https://www.heise.de/-10438121) - Datensicherheits-Update: [Die Meldung über einen riesigen Datenreichtum bei Google, Facebook, etc. war so nicht richtig](https://www.bleepingcomputer.com/news/security/no-the-16-billion-credentials-leak-is-not-a-new-data-breach/) - die jetzt aufgetauchte Sammlung mit 16 Mrd. Passwörtern ist offenbar eine Zusammenstellung aus mehreren vergangenen Leaks - allgemeine Empfehlungen: bei Verdacht auf Infostealer-Malware Rechner säubern und dann Passwörter ändern, [HIBP prüfen](https://haveibeenpwned.com/), starke Passwörter und Passwort-Manager verwenden, 2FA verwenden - apropos Sicherheit: [Bericht: Die vier im letzten Jahr meist ausgenutzten Sicherheitslücken waren alle in "Sicherheits"software](https://services.google.com/fh/files/misc/m-trends-2025-en.pdf) (Ctrl-F "Most Frequently Exploited Vulnerabilities") ### Gute Nachrichten aus der EU - [Verpflichtende Energie-Labels und Ökodesign-Anforderungen für Smartphones und Tablets](https://energy-efficient-products.ec.europa.eu/product-list/smartphones-and-tablets_en) - für alle Modelle, die nach dem 20. Juni 2025 in den Handel kommen - z.B. Akkus müssen nach 800 Ladezyklen noch mindestens 80% halten - z.B. kritische Ersatzteile müssen innerhalb 5-10 Arbeitstagen erhältlich sein, bis 7 Jahre nach dem letztmaligen Verkauf; unabhängige Reparaturanbieter müssen gleichberechtigt Zugang zu Dokumentation und notwendiger Software erhalten - [Ab 28. Juni verpflichtende Barrierefreiheits-Anforderungen für viele IT-Produkte und -Dienste](https://bfsg-gesetz.de/) - [Belgisches Berufungsgericht bestätigt Rechtswidrigkeit der Cookie-Popups unter TCF](https://www.iccl.ie/digital-data/eu-ruling-tracking-based-advertising-by-google-microsoft-amazon-x-across-europe-has-no-legal-basis/) - TCF ist hier das "Transparency & Consent Framework", sprich: Das betrifft alle Webseiten mit "Wir und unsere 30 Millionen Partner nehmen Ihre Privatsphäre ernst." - hiermit Bestätigung des ursprünglichen Urteils der belgischen Datenschutzaufsicht von 2022 - im Gespräch erwähnt: [Consent-o-matic](https://consentomatic.au.dk/) vom CAVI der Universität Aarhus in Dänemark ### ✨KI✨-News - [Daniel Stenberg (Hauptentwickler von curl) hat die Schnauze voll von KI-generierten Schwachsinns-Bugreports](https://www.linkedin.com/posts/danielstenberg_hackerone-curl-activity-7324820893862363136-glb1) - [relevanter Kommentar dazu](https://news.ycombinator.com/item?id=43908744) von einem anderen Entwickler mit Bug-Bounty-Programm: "Wir haben noch nie einen sinnvollen Bericht von einem LLM bekommen, soweit wir es beurteilen können. Wenn wir den Benutzern antworten, warum ein Bugreport fehlerhaft ist, oder Fragen stellen und und um Klarstellung bitten, lassen sie es wieder durch dasselbe verwirrte LLM laufen. Der zweite Durchlauf erzeugt noch größeren Nonsens. Es ist nicht wert, darauf mit etwas anderem als 'geschlossen wegen Spam' zu antworten." - [Allgemeine Erheiterung über die Qualität von GitHub Copilot als Agent](https://github.com/dotnet/runtime/pull/115762) - passend dazu: [Cursor ist auch nicht besser](https://social.anoxinon.de/@Lucomo/114555921108730340) - Lesetipp: ["AI: Accelerated Incompetence"](https://www.slater.dev/accelerated-incompetence/) - "\[Im Jahre 1985 argumentierte Peter Naur], gegen die damalige Mehrheitsmeinung, dass ein Programm nicht sein Quellcode ist. Vielmehr ist ein Programm ein geteiltes mentales Konstrukt: eine Theorie oder ein Design. Aus diesem Konstrukt leitet der Techniker Code ab; aber das Arbeitsprodukt, das Wert trägt, ist das Design, nicht der Code. Laut Naur ist dieses Konstrukt wichtig, weil das Programm unausweichlicherweise gewartet werden muss \[...]. Wenn man nur den Quellcode hat und nicht das internalisierte Verständnis seines Designs, werden die Kosten für diese Modifikationen größer sein." - auch Fred Brooks wird zitiert: "Das Erbauen eines Programms ist ein entropieverringernder Prozess \[...] Die Wartung eines Programms ist ein entropieerhöhender Prozess, und selbst die gescheiteste Umsetzung kann das unausweichliche Absacken des Systems in unreparierbare Obsoleszenz höchstens verzögern." ## Debatte ### 1. Zum Begriff "Slop" für ✨KI✨-Inhalte Das hatten wir auch noch nicht. Xyrill schlägt [einen Tumblr-Post vor](https://cipheramnesia.tumblr.com/post/782797027242311680/i-think-slop-is-a-strong-contender-for-world-of#notes): > Ich denke, dass "Slop" (engl. für Fraß) ein starker Kandidat für das Wort des Jahres 2025 ist. Es scheint zum allgemeinen Erkennungszeichen zu werden für die Mehrzahl von Produkten, die nur im Namen der Kapitalrendite produziert werden. > > Sicherlich ist jetzt gerade damit algorithmisch erzeugter Slop gemeint. Aber schau dir die Baubranche, langlebige Haushaltsgeräte, Nahrungsmittel, Autos und so weiter an; du kannst mir nicht erzählen, dass das nicht auch alles Slop ist. Wenn Enshittification der Prozess ist, dann ist Slop das Resultat. Passend dazu [von Graham Sutherland auf Mastodon](https://chaos.social/@gsuberland/114485304658708399): > Hat schon jemand den Begriff "Fast Tech" geprägt? Zu verwenden im selben Sinne wie "Fast Fashion": billiger und schnelllebiger Kram, der kurzfristigen Trends hinterherjagt und in obszönen Mengen produziert wird, wohl wissend, dass die meisten Exemplare unverkauft im Müll landen werden. ### 2. Zur unterschiedlichen Wahrnehmung von ✨KI✨ [Von Cory Doctorow auf Pluralistic](https://pluralistic.net/2025/05/27/rancid-vibe-coding/): > Wenn Techniker ihre Erfahrungen mit KI beschreiben, klingt es manchmal, als beschreiben sie zwei komplett unterschiedliche Realitäten - und zwar, weil das so _ist_. Arbeiter mit Macht und Einfluss werden durch Automatisierung zu Zentauren, die KI-Werkzeuge zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen einsetzen können. Für Arbeiter, deren Macht schwindet, ist KI ein Werkzeug für umgedrehten Zentaurismus; eine elektronische Peitsche, die sie zur Arbeit in unmenschlicher Geschwindigkeit zwingt. Und wenn sie versagen, werden diese Arbeiter zu "ethischen Knautschzonen", die Verantwortung absorbieren für die mangelhaften Produkte, die ihre Bosse ausgerollt haben, um Profite anzukurbeln. > > Wie immer verblasst das, was eine Technolgie _tut_, im Vergleich dazu, _für_ wen sie es tut und wem sie es _antut_. ### 3. Zum militärisch-industriellen Komplex Xyrill wurde darauf angesprochen, dass [SAP eine Partnerschaft mit Palantir angekündigt hat](https://www.netzwoche.ch/news/2025-05-21/sap-partnert-mit-perplexity-und-palantir). - das angestrebte "KI-Betriebssystem" ist Buzzwort-Quatsch, aber die "nahtlose Verbindung zwischen Palantir und SAP Business Data Cloud" wird Konsequenzen haben - zu Palantir siehe u.a. [diese Besprechung des aktuellen Buches deren CEOs](https://neuezwanziger.de/2025/03/alex-karps-technological-republic-y2k-kita-bundesprogramm-lukas-maisels-kevin-roose-vs-marcus-on-ai-lieblingsbuch-von-philip-hopf-isabelle-faust/) - passenderweise gerade diese Woche: [Bayerische Polizei setzt die für "einen drohenden Terroranschlag" gedachte Palantir-Spyware für Kleindelikte ein](https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/palantir-einsatz-deutschland-100.html) Wir connecten die Dots zu [dieser Vorhersage zum Ende der ✨KI✨-Bubble](https://helvede.net/@ada_ada_ada/114720555607027683): > Wenn die KI-Blase platzt, wird die Technologiebranche das Ende ihres jahrzehntelangen Wachstumszyklus erreicht haben und ihre Rolle als Altindustrie akzeptieren, auf dem gleichen Niveau wie die Autoindustrie, das Baugewerbe, das Gastgewerbe oder viele andere Branchen. \[Sie wird] wahrscheinlich das tun, was allen anderen alten Industriezweigen Spaß macht: sich um Regierungs- und Militäraufträge bemühen. ## Veranstaltungstipp - nochmal zur Erinnerung: [Datenspuren 2025 suchen Vorträge, Workshops, Kunst etc.](https://talks.datenspuren.de/ds25/cfp) ## Musik - ["Half Mille", Jazzaria (2025)](https://jazzaria.bandcamp.com/album/half-mille) - ["Can't Help Falling in Grave", Mahamboro (2025)](https://archive.org/details/yesno116)